row2-logo
blockHeaderEditIcon
row2-petra-bunse
blockHeaderEditIcon
row2a-menu-mobil
blockHeaderEditIcon
Menu
menu
blockHeaderEditIcon
Menu
slider-seminare
blockHeaderEditIcon

Change Management für die Assistenz

Veränderungen souverän bewältigen, professionell begleiten und Vorgesetzte kompetent unterstützen

Veränderungen betreffen uns alle: Ob ein Generations-, Kollegen- oder Führungswechsel bevorsteht, ob neue organisatorische Abläufe oder Prozesse im Unternehmen eingeführt werden oder Ihr Chef im Rahmen von Umstrukturierungen und Zusammenlegungen betroffen ist - all dies verändert auch Ihre Tätigkeit und Rolle als Assistentin. Ihre Aufgabe ist es, die Veränderung aktiv mitzutragen. Sie können viel dazu beitragen, dass anstehende Veränderungen im Unternehmen positiv wahrgenommen werden und Akzeptanz bei den Mitarbeitern und Kollegen finden.

 

Inhalte
 

Change Management als Bestandteil unternehmerischen Handelns

  • Was ist Change Management?
  • Welche Arten von Veränderungen gibt es?
  • Die Schlüsselrolle der Assistentin in Veränderungsprozessen

Unterstützung des Vorgesetzten und Begleitung von Kollegen

  • Die Phasen des Change Managements
  • Herausforderungen und Besonderheiten in Veränderungsprozessen
  • Erfolgreiche Chefentlastung: Ihre Rolle und Aufgaben

Kommunikation im Change-Prozess

  • Wie Sie die Veränderung professionell im Kollegenkreis vertreten
  • Umgang mit vertraulichen Informationen und Ihrem Wissensvorsprung
  • Wie Sie mit Widerständen, Ablehnung und Ängsten der Kollegen umgehen

Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren im Veränderungsprozess

  • So vermeiden Sie klassische „Fehler” im Change Management
  • Hinderliche und förderliche Faktoren in Zeiten der Veränderung
  • Praxisfälle aus dem Teilnehmerkreis: Entwicklung von konkreten Lösungsansätzen im Umgang mit aktuellen Veränderungssituationen

Wenn Sie von der Veränderung selbst betroffen sind…

  • Eigene emotionale Aspekte und Positionierung zu Veränderungen
  • Wie Sie Ihre Veränderungskompetenz stärken, um Veränderungen konstruktiv und zuversichtlich zu begegnen
  • Entwicklung Ihres persönliches Aktionsplans

 

Nutzen

  • Sie können Ihren Chef im Veränderungsprozess kompetent unterstützen und aktiv entlasten.
  • Sie lernen, selbst besser und konstruktiver mit Veränderungen umgehen.
  • Sie wissen, wie Sie die Akzeptanz der Veränderung im Kollegenkreis fördern können.
  • Sie begleiten den Veränderungsprozess mit Fachwissen zum Change Management.

 

Zielgruppe

Sekretärinnen, Assistentinnen und Sachbearbeiterinnen, die in Change Projekte oder Bereiche mit Veränderungsdruck involviert sind.

 

Dauer

2 Tage

Zu den Terminen

 

block1
blockHeaderEditIcon
text-block1
blockHeaderEditIcon
Perfekt organisieren, souverän managen, klar kommunizieren, gelassen improvisieren und auch in Stresssituationen stets den Überblick behalten.
block4
blockHeaderEditIcon
text-block4
blockHeaderEditIcon
Motivierende Ausbildungsmethoden anwenden, professionell auch schwierige Gespräche führen, Auszubildende fair beurteilen und fachkompetent führen.
block2
blockHeaderEditIcon
text-block2
blockHeaderEditIcon
Die Kernherausforderungen der neuen Arbeitswelt kennen, qualifiziert und gut vorbereitet sein für aktuelle Aufgaben-gebiete mit Zukunft und die Digitalisierung mit Menschlichkeit begleiten.
block3
blockHeaderEditIcon
text-block3
blockHeaderEditIcon
Überzeugend auftreten, wertschätzend Klartext reden, Souveränität ausstrahlen, Menschen individuell führen, Veränderungen sicher bewältigen, selbstbewusst und authentisch sein.
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*